Anwendungsbeispiele
Die Einsatzgebiete von Trockeneisstrahlen sind äußert vielseitig!

Holz
Einige Einsatzgebiete von Trockeneisstrahlen auf Holz sind:
- Die Renovierung und Sanierung von alten oder denkmalgeschützten Holzhäusern bzw Häusern, Dachböden oder Fensterläden.
- Die Aufbereitung und Pflege von Holzmöbeln, Holzdecken, Holzgeländern oder Holzterrassen.
- Die Entfernung von Rauchruß, verdampften Kunstharzen oder Holzkohle nach einem Brand.

FASSADEN
Einige Beispiele für Einsatzgebiete von Trockeneisstrahlen auf Fassaden sind:
- Die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden, die eine schonende Reinigung erfordern.
- Die Entfernung von Efeu oder anderen Kletterpflanzen, die die Fassade beschädigen können.
- Die Beseitigung von Brandspuren, Rauchruß oder Holzkohle nach einem Feuer.
- Die Vorbereitung für einen neuen Anstrich oder eine neue Beschichtung der Fassade.

INDUSTRIE
Einige Einsatzgebiete vom Trockeneisstrahlen in der Industrie sind:
- Die Reinigung von Maschinen, Anlagen, Werkzeugen und Bauteilen in der Kunststoffindustrie, Gießerei, Papierindustrie, Druckerei, Elektronik, Pharmazie und anderen Branchen.
- Die Reinigung von Tanks, Öfen, Kühlanlagen, Druckmaschinen, Trockensieben und anderen schwer zugänglichen oder empfindlichen Bereichen.
- Die Sanierung von Brand- oder Wasserschäden, die Entfernung von Rauchruß, Holzkohle oder Biomasse.
- Die Vorbereitung für einen neuen Anstrich oder eine neue Beschichtung von Fassaden, Wänden, Holz, Stein oder Metall

Fahrzeuge
Einige Einsatzgebiete vom Trockeneisstrahlen bei Oldtimern sind:
- Die Reinigung von Motorräumen, Fahrwerken, Felgen, Dichtflächen, Gewinden oder Werkzeugen.
- Die Reinigung von Textilien und Kunststoffen im Innenraum, wie Sitzen, Fußmatten, Dachhimmel, Armaturenbrettern oder Pedalen.
- Die Entlackung von Karosserien, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen.

LEBENSMITTELINDUSTRIE
Hier ist eine Auflistung der Einsatzgebiete von Trockeneisstrahlen in der Lebensmittelindustrie:
- Reinigung von Oberflächen mit Lebensmittelkontakt, wie Kunststoff- und Metallflächen.
- Reinigung von Verarbeitungsequipment, wie Bäckereimaschinen,
- Käseherstellungsanlagen, Teig- und Wurstmaschinen.
- Reinigung von Abfüll- und Verpackungsanlagen, wie Gewürz- und Würzmittelanlagen, Etikettiermaschinen, Flaschenabfüllanlagen.
- Reinigung von Förderbändern, die Lebensmittel transportieren oder verarbeiten.

RESTAURATION
Einige Einsatzgebiete von Trockeneis bei diversen Restaurationen sind:
- Die Reinigung von Fassaden, Wänden, Holz, Stein oder Metall, die mit Farbe, Rost, Schmutz oder Graffiti verschmutzt sind.
- Die Sanierung von Brand- oder Wasserschäden, die Entfernung von Rauchruß, Holzkohle oder Biomasse.
- Die Entlackung von Karosserien, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen.
- Die Restaurierung von Denkmälern, Kunstwerken oder historischen Gebäuden, die eine schonende Reinigung erfordern.